Erfolgreiche Firmen wissen, dass sie mit Teamarbeit erheblich an Produktivität, Qualität und Arbeitsplatzzufriedenheit gewinnen. Gut zusammengesetzte und geführte Teams sind zu innovativen Leistungen fähig und haben gleichzeitig einen Korrekturmechanismus gegenüber extremen und risikoreichen Neuerungen. Teams von Frauen und Männern sind erfolgreicher, auch im Top-Management.
Aufgabe von TeamleiterInnen ist es, Engagement und Vertrauen jedes einzelnen Teammitglieds und des ganzen Teams aufzubauen, Fähigkeiten und Potential jedes Mitglieds optimal zum Tragen zu bringen – kurz: von sämtlichen zur Verfügung stehenden Ressourcen zu profitieren. Aufgabe ist aber auch, Gefahren vorzubeugen: Der Ruf nach Teamgeist ist nämlich eine beleibte und bewährte Methode, an das Helfersyndrom von Frauen zu appellieren.
Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen Kurt Tucholsky
Wir unterstützen Sie dabei.